Inhaltspezifische Aktionen

13. November 2024 - Ringvorlesung „Verantwortung Zukunft“ - Wärmewende umsetzen: Die THM-Abwasserwärmenutzungsanlage

Klimawandel, Digitalisierung, Mobilität, Stadtentwicklung: Die Gesellschaft muss sich mit vielen großen Themen intensiv beschäftigen. Dieser Verantwortung stellt sich die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) in Lehre und Forschung – und möchte praxisnahe Lösungsvorschläge vorstellen.

  • 13. November 2024 - Ringvorlesung „Verantwortung Zukunft“ - Wärmewende umsetzen: Die THM-Abwasserwärmenutzungsanlage
  • 2024-11-13T19:00:00+01:00
  • 2024-11-13T20:00:00+01:00
  • Klimawandel, Digitalisierung, Mobilität, Stadtentwicklung: Die Gesellschaft muss sich mit vielen großen Themen intensiv beschäftigen. Dieser Verantwortung stellt sich die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) in Lehre und Forschung – und möchte praxisnahe Lösungsvorschläge vorstellen.
Wann

13.11.2024 von 19:00 bis 20:00 (Europe/Berlin / UTC100)

Wo

Hybrid aus A15.0.25 (ehemaliges Spannfeld), Campus Gießen

Telefon des Kontakts

0641 309-1042

Teilnehmer

Alle Interessierten, Hochschulangehörigen sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen, Verbänden, Politik, Verwaltung und Schulen

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

Am Gebäude C10 auf dem THM-Campus Gießen ist zu Beginn des Jahres 2023 eine Wärme-/Kälte-Pumpenanlage in Betrieb genommen worden, die ihre Energie im Wesentlichen aus dem Abwasser des direkt an der THM vorbeilaufenden Wiesecksammlers bezieht.

Prof. Dr. Ulf Theilen vom Fachbereich Bauwesen und Erik Greß vom Facility Management der THM stellen die Abwasserwärmenutzung und deren Installation an der THM vor. Sie gehen dabei auch auf die Anlage als Reallabor für Forschung und Lehre ein. Beginn ist 19 Uhr auf dem Campus Gießen im Gebäude A15.0.25, dem ehemaligen Spannfeld. 

Die Teilnahme an der Ringvorlesung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen, auch zum Digitalangebot, finden Interessierte unter go.thm.de/ringvorlesung im Internet.