Was bringt Ihnen eine Teilnahme am Programm?
Sie erlangen Kenntnisse und Fähigkeiten für die Finanzierung der eigenen Forschung, das Management und die Leitung eigener Forschungsprojekte und erhalten professionelles Feedback zu Ihrem eigenen Drittmittelantrag.
Als Teilnehmerin oder Teilnehmer des Programms profitieren Sie in verschiedenen Belangen:
- Sie erstellen „probeweise“ einen Drittmittelantrag und erhalten qualifiziertes Feedback durch den wissenschaftlichen Beirat.
- Durch die Zusammenarbeit der Universität Kassel und der Philipps-Universität Marburg können alle Teilnehmenden die Veranstaltungen an beiden Universitäten besuchen. Pflichtkurse werden sowohl in Kassel als auch in Marburg angeboten, dadurch stehen jeweils zwei Termine zur Auswahl. Das Angebot der Wahlpflichtkurse variiert zwischen den beiden Hochschulen, was die Vielfalt an Kursen zusätzlich erhöht.
- Die Auswahl der Wahlkurse ist flexibel. Einige Workshops werden auf Englisch abgehalten.
- Die Lerneinheiten sind aufeinander abgestimmt.
- Ein Abschlusszertifikat bescheinigt Ihnen den Erwerb von Schlüsselkompetenzen für die Beantragung und das Management von (wissenschaftlichen) Drittmittelprojekten.
- Sie vernetzen sich mit Postdocs anderer Fachbereiche und Universitäten.