Vergangene Termine
Wir laden alle Koordinatorinnen und Koordinatoren von Verbundforschungsprojekten bzw. Geschäftsführungen bzw. Koordinatorinnen und Koordinatoren der wissenschaftlichen Zentren der FCMH-Hochschulen herzlich zum ersten Interaktionsforum "Wissenschaftskommunikation und Forschungsmarketing" am 17. Oktober 2024 von 09.00 bis 16.00 Uhr im Anwenderzentrum der THM ein.
Die Philipps-Universität Marburg erhält ein neues Labor der höchsten Sicherheitsstufe (BSL-4): Das Marburg Centre for Epidemic Preparedness (MCEP).
Teil der Vortragsreihe „Konflikte in Gegenwart und Zukunft“
Ringvorlesung „Bildung mit Zukunft – Zukunft durch Bildung”: Vortrag „Die nachhaltige Universität – eine Utopie“
Klimawandel, Digitalisierung, Mobilität, Stadtentwicklung: Die Gesellschaft muss sich mit vielen großen Themen intensiv beschäftigen. Dieser Verantwortung stellt sich die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) in Lehre und Forschung – und möchte praxisnahe Lösungsvorschläge vorstellen.
EINLADUNG ZUM 12. INTERDISZIPLINÄREM PROMOVIERENDEN-KOLLOQUIUM DER THM
Wenn zwei sich streiten, sieht der Dritte mehr: Einige logische und soziologische Implikationen stabiler Konflikte
Autor*innengespräch mit Armin Djamalim, Tarek Shukrallah und Tareq Sydiq
Studium Generale eröffnet Perspektiven auf Nahost
Ringvorlesung „Bildung mit Zukunft – Zukunft durch Bildung”: Vortrag „Einfach mal anfangen – Auswege aus dem zweiten PISA-Schock“
Exklusiver Einblick in die StartMiUp Factory - Sustainable Life (Online-Veranstaltung mit Q&A)
Exklusiver Einblick in die StartMiUp Factory - Sustainable Life (Online-Veranstaltung mit Q&A)
Ringvorlesung „Bildung mit Zukunft – Zukunft durch Bildung”: Podiumsdiskussion: „Wenn alle Zahnräder ineinandergreifen: Bildung stärken durch Zusammenarbeit“
Klimawandel, Digitalisierung, Mobilität, Stadtentwicklung: Die Gesellschaft muss sich mit vielen großen Themen intensiv beschäftigen. Dieser Verantwortung stellt sich die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) in Lehre und Forschung – und möchte praxisnahe Lösungsvorschläge vorstellen.
Vortragsabend mit Experimentalvortrag des Fachbereichs Chemie der Philipps-Universität Marburg
Studium Generale eröffnet Perspektiven auf Nahost
Exklusiver Einblick in die StartMiUp Factory - Sustainable Life (Online-Veranstaltung mit Q&A)
Einladung zur digitalen Informationsveranstaltung Promotion und Professur an Hochschulen für angewandte Wissenschaften
Studium Generale eröffnet Perspektiven auf Nahost