Zugangsvoraussetzung
- Master (Deutschland) oder universitärem Diplomabschluss in einem agrar- und umweltwissenschaflichen Studiengang (für Dr. agr.) oder in einem ökotrophologischen Studiengang (für Dr. oec. troph.) oder einem ernährungwissenschaftlichen Studiengang (für Dr. troph.) mind. Gesamtergebnis „gut“ (über die Anerkennung anderer Studienabschlüsse entscheidet der Promotionsausschuss bei Vorlage von mind. 2 positiven Stellungnahmen von Mitgliedern des FB), oder
- Diplom (FH) mit der Gesamtnote „sehr gut“ (bis einschließlich 1,5); positives Gutachten eines fachlich einschlägigen Professors des zuständigen FB der THM über Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit; Betreuungszusage Universitätsprofessor der JLU; mind. einsemestriges Promotionsstudium an der JLU im Fachbereich mit fünf Modulen in den Studienrichtungen „Ernährungswissenschaften,“ „Agrarökonomie und Betriebsmanagement“ oder „Umwelt- und Ressourcenmanagement“ aus dem Bachelor- oder Masterstudium mit mind. Note „gut“ (bis 2,7), sowie MA-Thesis nach Prüfungsordnung für den Bachelor- und Masterstudiengang mit mind. Note „gut“ (bis 2,7); wenn die wissenschaftliche Eignung anderweitig nachgewiesen werden kann, ist der Verzicht auf das Promotionsstudium möglich, wenn eine Eignungsfeststellungsprüfung bestanden wird
Weitere Informationen zur Promotion am Fachbereich erhalten Sie auf den Seiten des Fachbereichs.