Inhaltspezifische Aktionen

2. Durchschnittliche Promotionsdauer

Gemäß der HIS-/WiNBus-Studie „Promotionen im Fokus“ aus dem Jahr 2015 beträgt die durchschnittliche Dauer von Promotionen in Deutschland 4,5 Jahren; aufgeschlüsselt nach Disziplinen ergibt sich folgende Durchschnittsdauer:

 

Geisteswissenschaften 5,1 Jahre
Erziehungswissenschaften/ Psychologie 4,3 Jahre
Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 4,6 Jahre
Mathematik/ Naturwissenschaften 4,3 Jahre
Ingenieurswissenschaften 5 Jahre

 

Die tatsächliche Dauer der Promotion variiert im Einzelfall und hängt von der Fachdisziplin, dem Promotionsvorhaben, dem Beschäftigungsverhältnis und der eigenen Lebenssituation ab. In der „Empfehlung zur Doktorandenausbildung" aus dem Jahr 2002 definiert der Wissenschaftsrat drei Jahre als eine adäquate Dauer für die Erstellung einer Dissertation, sofern sich Promovierende in einem Beschäftigungsverhältnis befinden, das es ihnen erlaubt, sich vollständig der Forschungsarbeit zu widmen.